Ich fasse für dich in einem ausführlichen Text zusammen, welche Aspekte aus den Bereichen Inhalt, Struktur, Vokabular und Stil zu den Erwartungen deiner Zielgruppe passen und welche Aspekte dazu führen könnten, dass die Erwartungen deiner Leserschaft enttäuscht werden. Wenn von dir gewünscht, führen wir im Anschluss ein Telefonat, in dem ich dir deine Fragen beantworte und dir helfe, eine Herangehensweise für die Überarbeitung zu entwickeln.
Das Gutachten ist eine kostengünstige Möglichkeit, um einen Eindruck zu bekommen, wo noch Handlungsbedarf besteht. Dadurch kannst du abwägen, ob du eine Überarbeitung deines Romans für notwendig hältst. Wenn du dich entschließt, dein Manuskript zu überarbeiten, kannst du dies mit den Erkenntnissen aus dem Gutachten tun.
Die Überarbeitung nach dem Gutachten ist auch sinnvoll, wenn du dich entscheidest, zusätzlich ein Lektorat zu buchen. Dadurch reduzierst du den Arbeitsaufwand (und somit die Kosten) für das Lektorat. Und da ich deine Geschichte dann schon kenne, rechne ich die Kosten für das Gutachten auf das Lektorat an, wenn du es innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Gutachtens buchst.
Mehr Informationen zum Lektorat findest du hier: